Design, das Energie spart
Positioniere Spiegel gegenüber Fensterflächen, halte Fensterbänke frei und nutze helle, matte Wandfarben. Niedrige Möblierung vor Fenstern lässt mehr Licht herein. Eine kleine Leseecke mit Spiegelrückwand verwandelte bei uns einen dunklen Winkel in einen Lieblingsplatz – ganz ohne zusätzliche Lampe.
Design, das Energie spart
Wähle LED-Leuchtmittel mit hoher Effizienz und warmweißer Lichtfarbe um 2700 Kelvin. Dimmer und zonierte Beleuchtung sparen Energie und bauen Stimmung. Kombiniere Steh-, Tisch- und Pendelleuchten gezielt, statt jeden Raum flächig auszuleuchten. Beschreibe uns deine liebste Lichtzone und warum sie funktioniert.
Design, das Energie spart
Schwere Vorhänge aus Wolle, Zugluftstopper an Türen und große Teppiche auf kalten Böden erhöhen Behaglichkeit spürbar. Dichte und Länge der Stoffe wirken wie eine sanfte Isolierung. Prüfe Fensterdichtungen jährlich und ersetze poröse Dichtstreifen – kleine Eingriffe, große Wirkung auf den Wärmebedarf.
Design, das Energie spart
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.